KruContent

Potentialanalyse Markterschließung Verteidigungsindustrie

Standortbestimmung für mittelständische Zulieferer

Jetzt Klarheit schaffen – Potenziale erkennen – gezielt in den Markt einsteigen

Die geopolitische Lage, die gestiegene sicherheitspolitische Relevanz Europas und die ambitionierten Beschaffungsprogramme der Bundeswehr und NATO treiben ein enormes Wachstum in der Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie voran.

Was früher ein Nischenmarkt war, ist heute ein strategischer Schlüsselbereich mit langfristiger Planungssicherheit, staatlicher Finanzierung und hoher technologischer Innovationskraft.

Chief Innovation Officer CIO -Header

Der Markt wächst – sind Sie bereit?

Doch eines ist klar: Dieses Wachstum ist nur mit neuen, leistungsfähigen und agilen Zulieferern zu bewältigen – insbesondere aus dem industriellen Mittelstand. Unternehmen mit technologischem Know-how, sauberer Fertigung, Qualitätsdenken und Innovationskraft sind gefragter denn je.

Gleichzeitig steigen die Anforderungen:
✅ Technische und prozessuale Standards
✅ Normen und Zertifizierungen
✅ Dokumentation, Rückverfolgbarkeit und IT-Sicherheit
✅ Exportkontrollrechtliche und sicherheitspolitische Rahmenbedingungen
✅ Sichtbarkeit und Anschlussfähigkeit an ein komplexes Marktumfeld

Der Einstieg in diesen Markt ist kein Selbstläufer.
Er verlangt Orientierung, ein realistisches Bild des eigenen Status – und eine klare Strategie für Positionierung und Markterschließung.

Genau hier setzen wir mit KruCon an:

Wir helfen mittelständischen Unternehmen, ihre Ausgangslage realistisch zu bewerten, Potenziale sichtbar zu machen und den Einstieg in sicherheitskritische Lieferketten gezielt vorzubereiten – strategisch, pragmatisch und umsetzungsorientiert.

Unser Angebot: Standortbestimmung für Ihren Einstieg in die Verteidigungslieferkette

Der Wunsch, in sicherheitskritische Märkte einzusteigen, ist bei vielen mittelständischen Unternehmen vorhanden – doch häufig fehlt eine klare Einschätzung. 

    • ob Ihre Produkte und Kompetenzen Defence-Potenzial haben,

    • welche Voraussetzungen Sie erfüllen – und welche (noch) nicht,

    • wie Sie für OEMs, Systemhäuser und Behörden sichtbar und anschlussfähig werden.

      Unsere strukturierte Standortbestimmung zeigt Ihnen:

In einem kompakten, aber tiefgehenden Prozess analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die tatsächliche Verteidigungstauglichkeit Ihres Unternehmens – und zeigen auf, welche Schritte notwendig sind, um als zuverlässiger Partner in sicherheitskritischen Lieferketten wahrgenommen zu werden.

Das Ergebnis: Eine klare Entscheidungsgrundlage und ein individueller Umsetzungsfahrplan.

Inhalt und Vorgehen

1. Produkte & Fähigkeiten – Verteidigungspotenzial erkennen

  • Welche Produkte, Technologien oder Services sind sicherheitsrelevant?

  • Gibt es Dual-Use-Möglichkeiten?

  • Welche Marktsegmente könnten passen?

2. Organisation & Voraussetzungen – Struktur-Check

  • Welche Normen & Prozesse bestehen (z. B. ISO 9001, Rückverfolgbarkeit)?

  • Welche Zertifizierungen fehlen (z. B. DIN 2303, AQAP)?

  • Wie steht es um Dokumentation, Lieferfähigkeit, IT-Sicherheit?

3. Marktpositionierung & Sichtbarkeit – Anschlussfähigkeit prüfen

  • Ist Ihr Unternehmen sichtbar für die Zielgruppen im Defence-Markt?

  • Gibt es eine Positionierung im Kontext Verteidigung / Sicherheit?

  • Wie gut ist Ihr Vertrieb auf diesen Markt ausgerichtet?

KruContent Chief Innovation Officer - person

Ihr Nutzen

  • Objektive Einschätzung Ihrer Ausgangslage

  • Erkennung von Verteidigungspotenzialen in Produkten, Technologien und Kompetenzen

  • Konkrete GAP-Analyse mit Bezug auf Zertifizierungen, Normen, Prozesse und Strukturen

  • Bewertung Ihrer Sichtbarkeit und Anschlussfähigkeit für den Defence-Markt

  • Individuelle Handlungsempfehlungen, priorisiert nach Quick Wins und strategischer Relevanz

  • Ein klarer Fahrplan, um gezielt in die Markterschließung einzusteigen

Für wen ist diese Standortbestimmung gedacht?

  • Hersteller aus Maschinenbau, Metallverarbeitung, Elektronik, Mechatronik

  • Mittelständler mit Fertigungs-, Entwicklungs- oder Montagekompetenz

  • Unternehmen mit Interesse an sicherheitsrelevanten Märkten & Diversifikation

Projektvorgehen

Phase 1 – Vorbereitung & Analyse der Ausgangslage
Ziel: Verstehen der Unternehmensstruktur, Produkte und bisherigen Aktivitäten

Phase 2 – Fokusinterviews & vor Ort Analyse
Ziel: Ganzheitliche Bewertung des Unternehmens entlang der Analysefelder

Phase 3 – Auswertung & Ergebnisbericht
Ziel: Verdichtung der Ergebnisse zu einem klaren Lagebild und Handlungsplan

Phase 4 – Ergebnispräsentation & Handlungsempfehlungen
Ziel: Präsentation der Ergebnisse und Planung nächster Schritte

Projektdauer: 3 Wochen

Projektkosten: 6.900€
(zzgl. MwSt. und Reisekosten entsprechend Aufwand)

Markus Krüger

Viele mittelständische Unternehmen verfügen über genau die Kompetenzen, die in der Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie dringend gebraucht werden – sie wissen es nur (noch) nicht oder sind nicht richtig aufgestellt. Mit unserer Standortbestimmung schaffen wir Klarheit: Wo stehen Sie heute, was ist möglich – und was fehlt, um als verlässlicher Zulieferer sichtbar und anschlussfähig zu werden. KruCon steht für einen praxisorientierten, ehrlichen und lösungsfokussierten Ansatz: keine überkomplexen Strategiepapiere, sondern klare Einschätzungen, konkrete Maßnahmen und greifbare Perspektiven. Denn wer sich heute richtig positioniert, ist morgen Teil eines Marktes mit enormem Potenzial und langfristiger Stabilität.

Weitere interessante Artikel ...

Wertschöpfung neu denken

Sie möchten mehr zu diesem Thema erfahren? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir schauen gemeinsam, wie wir Ihre Prozesse nachhaltig verbessern können.

Markus Krüger
Geschäftsführung

Die Effizienz im Griff

Sie möchten mehr zu diesem Thema erfahren? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir schauen gemeinsam, wie wir Ihre Prozesse nachhaltig verbessern können.

Wir verstehen uns als Ihr verlässlicher Partner, der bedarfsgerechte Projektunterstützung von der eingehenden Analyse über die fundierte Konzepterstellung bis hin zur nachhaltigen Umsetzung bietet.

Markus Krüger

Nach oben scrollen

Nehmen Sie Kontakt auf

Lassen Sie uns sprechen