Shopfloor Management – Führung & Effizienz im digitalen Zeitalter
Kurzbeschreibung
Weniger Bauchgefühl. Mehr Wirkung.
Praxisseminar mit Live-Use-Cases zu KI, Digitalisierung & Echtzeitsteuerung in der Produktion
Weniger Personal, mehr Komplexität, steigender Druck. In vielen produzierenden Unternehmen gleichen die Hallen heute Hochleistungsmaschinen – nur ohne Betriebsanleitung. Führungskräfte stehen unter enormem Zugzwang: Liefertermine wackeln, Kunden erwarten Echtzeit-Transparenz und parallel müssen Prozesse digitalisiert werden – während die eigene Mannschaft oft schon am Limit arbeitet.
Die Wahrheit ist: Klassische Shopfloor-Methoden stoßen an ihre Grenzen, wenn Daten nicht fließen, Entscheidungen verzögert und Ressourcen falsch eingesetzt werden. Wer heute noch „aus dem Bauch heraus“ steuert, verliert Zeit, Geld und oft auch die Geduld der Kunden.
Die gute Nachricht: Shopfloor Management lässt sich neu denken – und zwar smart, digital und praxisnah. Mit Echtzeitdaten, KI-basierten Impulsen und einem Führungsansatz, der den Menschen nicht ersetzt, sondern stärkt. Aber immer nach dem Grundsatz Systematik vor System!
Unser Praxisseminar bringt genau das zusammen:
Live-Use-Cases, anfassbare Tools, echte Experten und ein exklusiver Kreis an Anwendern. Keine graue Theorie, sondern geballte Praxis – direkt aus Produktionsumgebungen, die heute schon besser funktionieren.
Erleben Sie unter anderem:
- Wie Sie mit Shopfloor GPT den Führungsalltag digital stützen
- Wie KI im Herstellungsprozess greifbaren Nutzen bringt
- Wie Sensorik und smarte Planung Produktivität sichtbar machen
- Wie Sie KPIs mit Leben füllen – statt sie nur zu berichten
Ein Praxisseminar für alle, die nicht warten, sondern gestalten wollen.
Mit genug Raum für Austausch, Diskussion – und das alles in einer inspirierenden Atmosphäre.
Schulungsziel
Ziel des Praxisseminars „Shopfloor Management – Führung und Effizienz im digitalen Zeitalter“ ist es, produzierenden Unternehmen konkrete Wege aufzuzeigen, wie sie ihr Shopfloor Management durch den gezielten Einsatz digitaler Technologien, KI-gestützter Anwendungen und smarter Führungsinstrumente zukunftsfähig aufstellen können.
Die Teilnehmer lernen,
- wie moderne Shopfloor-Systeme funktionieren,
- welche digitalen Tools heute bereits praxistauglich sind,
- und wie sie technologische Impulse in wirksame Führung und operative Exzellenz übersetzen können.
Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Use-Cases, interaktive Workshops und der Erfahrungsaustausch mit Expert:innen und anderen Anwendern. Das Seminar zielt darauf ab, sowohl die digitale Kompetenz als auch die Führungskompetenz auf dem Shopfloor spürbar zu steigern – für mehr Transparenz, bessere Entscheidungen und eine resilientere Produktion.
Ihr Nutzen
✔ Konkrete Anwendungsbeispiele erleben
✔ Wissen, was möglich ist – und was sinnvoll ist
✔ Shopfloor GPT live erleben
✔ Impulse für Führung im digitalen Zeitalter
✔ Mehr Transparenz, bessere Entscheidungen
✔ Kompakt, wirksam, inspirierend
✔ zielgerichteter Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe
✔ aktiver Netzwerkaufbau mit klarem Fokus

Agenda
09:00 Uhr Beginn der Veranstaltung
Begrüßung | Vorstellung | Einführung
Impulsvortrag „Shopfloor Management – Führung und Effizienz im digitalen Zeitalter“
Markus Krüger | KruCon Unternehmensberatung
KI in der Smart Factory – Integration mit MES & APS
Jens Küpper | MPDV Mikrolab GmbH
ShopfloorGPT – Anwendungsfälle identifizieren und beschreiben
Markus Krüger | KruCon Unternehmensberatung
Lunch & Austausch und Netzwerken bei einer kleinen Stadionführung
Workshop KI im Shopfloor – Live Programmierung eines Use Cases
Christian Stein | Ultraplex
Künstliche Intelligenz – die wahre Kraft der Automatisierung
N.N. | SICK AG
Zusammenfassung | Ausklang
Markus Krüger | KruCon Unternehmensberatung
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Termine
TEILNEHMERKREIS
Das Seminar richtet sich an die Geschäftsführung sowie an alle Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Logistik und Qualitätssicherung sowie Prozessingenieure, IT-Verantwortliche, Lean Manager und insbesondere Produktionsleiter.
TEILNAHMEPREIS
Der Teilnahmepreis für das Praxisseminar beträgt € 490,- zzgl. MwSt.
Darin enthalten sind:
✔ Live Vortrag
✔ Live Diskussion
✔ Live Erfahrungsaustausch
✔ Seminarinhalte in digitaler Form
✔ Seminarverpflegung
✔ Teilnahmebescheinigung
"Wenn der Wind der Veränderung weht, setze ich die Segel."
- Erfahrung für ihren erfolg
Ihr Trainer
Wir haben dieses Seminar nicht am grünen Tisch entwickelt, sondern aus den echten Herausforderungen heraus, die wir täglich in der Produktion sehen: steigender Druck, fehlende Transparenz, überlastete Teams – und Führungskräfte, die immer öfter zwischen den Fronten stehen.
Unser Anspruch war klar: ein Programm zu schaffen, das nicht nur inspiriert, sondern konkret weiterhilft. Mit echten Anwendungsfällen, greifbarer Technologie und einem Führungsverständnis, das Daten nutzt, aber den Menschen nicht vergisst.
Dieses Seminar ist das Ergebnis vieler Jahre Erfahrung, starker Partner und einer gemeinsamen Überzeugung:
Wirkung entsteht dort, wo Führung sichtbar wird. Und das geht nur mit System – nicht mit Bauchgefühl.
Markus Krüger
- Erfahrung für ihren erfolg
Ihr Trainer
Wir haben dieses Seminar nicht am grünen Tisch entwickelt, sondern aus den echten Herausforderungen heraus, die wir täglich in der Produktion sehen: steigender Druck, fehlende Transparenz, überlastete Teams – und Führungskräfte, die immer öfter zwischen den Fronten stehen.
Unser Anspruch war klar: ein Programm zu schaffen, das nicht nur inspiriert, sondern konkret weiterhilft. Mit echten Anwendungsfällen, greifbarer Technologie und einem Führungsverständnis, das Daten nutzt, aber den Menschen nicht vergisst.
Dieses Seminar ist das Ergebnis vieler Jahre Erfahrung, starker Partner und einer gemeinsamen Überzeugung:
Wirkung entsteht dort, wo Führung sichtbar wird. Und das geht nur mit System – nicht mit Bauchgefühl.
Markus Krüger
Überzeugte Kunden

Christian Fornfeist
„Einer fundierten Analyse unseres Produktentstehungsprozesses folgten Workshops, in denen optimale und effiziente Lösungen erarbeitet wurden. Eine sehr wirkungsvolle Zusammenarbeit, da KruCon großen Sachverstand bewies und immer auf Augenhöhe mit allen Beteiligten agierte.“

Jürgen Schön
„Das Konzept und die kontinuierliche Begleitung von KruCon hat es uns ermöglicht, dass wir unsere Geschäftsprozesse ganzheitlich optimieren und den Lean Gedanken nachhaltig in die Belegschaft etablieren konnten.“

Anna Balagny
„Das Coaching und die Impulse im Hinblick auf die Erfahrung von KruCon hat dazu geführt, die Themen klar zu analysieren und die richtigen Schritte einzuleiten.“

Thomas Brandeis
„Die Seminare von KruCon ermöglichen einen guten Austausch und eine direkte Umsetzung im Anschluss.“

Ulrich Born
„Ein gelungener Abend in gemütlicher Atmosphäre mit netten Gesprächen. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste KruConnect.“

Ziya Cakmak
„Durch das von KruCon ausgearbeitete Konzept, sind wir für die Zukunft, auch im Hinblick auf die Digitalisierung und Industrie 4.0, gut gerüstet.“