Innovation & Produktentwicklung in herausfordernden Zeiten

Kurzbeschreibung

Erfahrungsaustausch Idea-to-Launch

Gute Ideen gibt es viele – aber wie schafft man es, aus einer Idee ein tragfähiges Produkt zu machen? Und das auch noch unter Zeitdruck, mit begrenzten Ressourcen und ständig wechselnden Anforderungen?

In diesem Erfahrungsaustausch sprechen wir offen über die Realität der Produktentwicklung im Mittelstand. Zwischen Wunschliste und Liefertermin, zwischen Innovationsdruck und Alltagsgeschäft. Ziel ist es, voneinander zu lernen, sich zu entlasten – und gemeinsam Ansätze zu entwickeln, wie Produktentwicklung effizient, marktgerecht und machbar bleibt.

Die Teilnahme ist kostenfrei – weil guter Austausch keine Eintrittskarte braucht, sondern offene Menschen.

Schulungsziel

  • Erfahrungen rund um Innovationsprozesse & Markteinführung austauschen
  • Erfolgsfaktoren & typische Stolperstellen identifizieren
  • Lean in der Produktentwicklung anhand von Beispielen sehen lernen
  • Gemeinsam herausfinden, wie „Idea to Launch“ heute gelingen kann – trotz Fachkräftemangel, Kostendruck und Komplexität
  • Vernetzung unter Gleichgesinnten stärken

Ihr Nutzen

  • Klarheit über typische Spannungsfelder und wie andere damit umgehen

  • Neue Ideen, wie man Innovation trotz Engpässen vorantreibt

  • Austausch über konkrete Tools, Methoden und Entscheidungsprozesse

  • Vernetzung mit Menschen, die ähnliche Verantwortung tragen

  • Potenzial für tiefergehenden Austausch in Folgeformaten

Idea-to-safe-launch

Agenda

Begrüßung & Zielsetzung
– Kurze Einführung
– Ziel & Haltung des Formats
– Ablaufübersicht

Vorstellungsrunde kompakt
– Wer ist dabei?
– Was ist aktuell eure größte Herausforderung?

Impuls & Erfahrungsaustausch für abgestimmte Schwerpunkte
– z. B. Führungsroutinen, Umgang mit Störungen, Verantwortung im Team
– Erfahrungen, Stolpersteine, Good Practices

Vertiefung & Perspektiven für abgestimmte Schwerpunkte
– z. B. Digitalisierung im Führungsalltag, Mitarbeiterentwicklung
– Was hilft wirklich? Was blockiert?

Reflexion & Lessons Learned
– Was nehme ich konkret mit?
– Was kann ich morgen anders machen?

Feedback & Next Steps
– Rückmeldung zur Runde
– Themen- und Terminabstimmung

Termine

TEILNEHMERKREIS

Willkommen ist, wer Verantwortung für Entwicklung und Umsetzung trägt – und sich nicht mit theoretischen Idealprozessen zufriedengibt.

TEILNAHMEPREIS

Das Format ist gebührenfrei – weil wir echte Lösungen fördern wollen, nicht Verkaufsveranstaltungen. Sie investieren Ihre Erfahrung – und nehmen neue Perspektiven mit.

 

"Wenn der Wind der Veränderung weht, setze ich die Segel."

Ihr Trainer

Produktentwicklung ist heute ein permanenter Drahtseilakt: Zwischen Kundenanforderung und Machbarkeit, zwischen Marktdruck und Ressourcenknappheit, zwischen Innovationsanspruch und betrieblicher Realität. Ich habe diesen Spagat in vielen Projekten erlebt – und weiß, wie wertvoll es ist, sich offen über genau diese Herausforderungen auszutauschen.

Mit dem Format ‚Idea to Launch‘ biete ich einen Rahmen für ehrlichen, praxisorientierten Erfahrungsaustausch. Hier treffen sich Menschen, die Verantwortung für Entwicklung, Umsetzung und Markteinführung tragen – und die nicht an Ideallinien, sondern an realen Projekten wachsen. Was funktioniert wirklich? Wo lauern die wiederkehrenden Stolperstellen? Und wie lässt sich Innovation gestalten, ohne den Anschluss an die Realität zu verlieren?

Es geht nicht um theoretische Methoden, sondern um konkrete Erfahrungen, mutige Fragen und neue Perspektiven. Das Format ist bewusst offen, dialogorientiert und kostenfrei. Denn gute Lösungen entstehen dort, wo Menschen ihre Erfahrungen teilen – nicht dort, wo man nur über Konzepte spricht.

Markus Krüger

Ihr Trainer

Produktentwicklung ist heute ein permanenter Drahtseilakt: Zwischen Kundenanforderung und Machbarkeit, zwischen Marktdruck und Ressourcenknappheit, zwischen Innovationsanspruch und betrieblicher Realität. Ich habe diesen Spagat in vielen Projekten erlebt – und weiß, wie wertvoll es ist, sich offen über genau diese Herausforderungen auszutauschen.

Mit dem Format ‚Idea to Launch‘ biete ich einen Rahmen für ehrlichen, praxisorientierten Erfahrungsaustausch. Hier treffen sich Menschen, die Verantwortung für Entwicklung, Umsetzung und Markteinführung tragen – und die nicht an Ideallinien, sondern an realen Projekten wachsen. Was funktioniert wirklich? Wo lauern die wiederkehrenden Stolperstellen? Und wie lässt sich Innovation gestalten, ohne den Anschluss an die Realität zu verlieren?

Es geht nicht um theoretische Methoden, sondern um konkrete Erfahrungen, mutige Fragen und neue Perspektiven. Das Format ist bewusst offen, dialogorientiert und kostenfrei. Denn gute Lösungen entstehen dort, wo Menschen ihre Erfahrungen teilen – nicht dort, wo man nur über Konzepte spricht.

Markus Krüger

Überzeugte Kunden

Nach oben scrollen

Nehmen Sie Kontakt auf

Lassen Sie uns sprechen